Ofenmeister oder Römertopf
Der Ofenmeister von Pampered Chef® ist zwar ähnlich in seiner Funktion, aber er unterscheidet sich deutlich von einem klassischen Römertopf.
Im Vergleich zu herkömmlichen Römertöpfen benötigt der Ofenmeister keine Wässerung vor Gebrauch und nimmt weder Geschmack noch Geruch an. Er ist sofort einsatzbereit, lebensmittelecht und lässt sich vielseitig einsetzen.
Kochen in Tontöpfen hat eine lange Tradition, die bis zu den alten Römern zurückreicht. Der Ofenmeister von Pampered Chef® ist ein vielseitiger Brotback- und Schmortopf, ideal für knusprige Brote, saftige Aufläufe und zarte Schmorgerichte.
Hergestellt aus 100 % bleifreiem weißen Ton, ist der Ofenmeister ein reines Naturprodukt, auch bekannt als Stoneware. Diese Art von Ton unterstützt aktiv den Backprozess und schafft im Backofen ein Mikroklima, vergleichbar mit dem Backen in Steinbacköfen. Stoneware ist lebensmittelecht und gibt keine schädlichen Stoffe an die Speisen ab.
Der Ofenmeister eignet sich perfekt als Brotbacktopf für knusprige Brote mit saftiger Krume, unterstützt die Verwendung von Sauerteig und sorgt für eine optimale Hitzespeicherung. Als Schmortopf verleiht er allen Gerichten ein intensives Aroma, während Lebensmittel wie Fleisch und Gemüse schonend gegart werden. Auch für Aufläufe aller Art kann der Ofenmeister verwendet werden.
Merkmale des Ofenmeisters:
- Material: Stoneware, 100 % weißer Ton
- Endfertigung: Handarbeit
- Oberfläche: Innen unglasiert, außen Glasur in delphingrau
- Vielseitig einsetzbar: Brotbackform, Auflaufform, Schmor- und Bratentopf
- Hitzebeständig: Geeignet für Mikrowelle, Gefrierschrank, Backofen und Umluft bis 260 °C
- Pflege: Einfetten mit hocherhitzbarem Fett bei den ersten Verwendungen, dann Antihaftwirkung
- Weitere Eigenschaften: Deckel kann platzsparend umgedreht werden, sehr gute Wärmespeicherung, geschmacksneutral, drei Jahre Garantie, Made in den USA
Zusammenfassend: Der Ofenmeister von Pampered Chef® ist ein spezieller Tontopf mit Deckel, der ideal für das Backen und Schmoren im Backofen ist. Er erzeugt ein Mikroklima, das dem eines Steinofens ähnelt, und ist sofort einsatzbereit, ohne vorheriges Wässern. Er unterscheidet sich durch seine Materialien, den Herstellungsprozess und einige Eigenschaften von traditionellen Römertöpfen, ist aber in vielerlei Hinsicht ähnlich nutzbar.
Hier gehts zum Ofenmeister: